Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Stracke im Wiesenkräuter-Mantel – Ahle Wurst 3 Monate naturgereift"

Traditionelle nordhessische Ahle Wurscht neu erfunden: Stracke mit einem Mantel aus würzigen Wiesenkräutern, den man übrigens mitessen kann! 

Vom Käse kennt man diese besondere Veredelungstechnik schon lange. Dort wird sie Affinage genannt. Durch das Aufbringen von Kräutern oder Gewürzen wird dem Produkt ein ganz besonderes Aroma verliehen. Wir veredeln kleine Mengen unserer kleinen Stracke auf diese Weise. Dieser Veredelungsprozess erfolgt von Hand für jede einzelne Wurst und erfordert Geschick und Erfahrung.

Ahle Wurst ist eine handwerkliche Kostbarkeit, von unseren Metzgern seit Generationen hergestellt aus dem schlachtfrischen Fleisch schwerer nordhessischer Schweine. Zurückhaltend gewürzt mit frisch gemahlenem weißem Pfeffer, Koriander und mit einem Hauch frischem Knoblauch abgeschmeckt. Nur soviel, um den typischen Reifegeschmack zu unterstützen und auf der Zunge bestmöglich zur Geltung zu bringen. Mindestens drei Monate in den Lehmkammern unseres Wurstehimmels naturgereift. Dieser natürliche Trockenprozess, bei dem die Wurst bis zu einem Drittel ihres ursprünglichen Gewichtes verliert, verleiht unserer Ahlen ihr einmaliges, unverwechselbares Aroma und macht sie schnittfest, aber äußerst mürbe im Biss.

Zutaten: 50 % Schweineschinkenfleisch, 50 % magerer Schweinebauch, Speisesalz, weißer Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Wiesenkräuter, Konservierungsstoff: Kaliumnitrat (Salpeter).

 

 

Kaliber: 40er = 4cm Durchmesser
Reifedauer: 4 Monate

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Noch mehr Ahle

Bio-Stracke – Ahle Wurst naturgereift
Traditionelle nordhessische Ahle Wurscht, eine handwerkliche Kostbarkeit, von unseren Metzgern seit Generationen hergestellt aus dem schlachtfrischen Fleisch schwerer nordhessischer Schweine. Zurückhaltend gewürzt mit frisch gemahlenem Pfeffer, Koriander, Muskat. Nur soviel, um den typischen Reifegeschmack zu unterstützen und auf der Zunge bestmöglich zur Geltung zu bringen. Mindestens drei Monate in den Lehmkammern unseres Wurstehimmels naturgereift. Dieser natürliche Trockenprozess, bei dem die Wurst bis zu einem Drittel ihres ursprünglichen Gewichtes verliert, verleiht unserer Ahlen ihr einmaliges, unverwechselbares Aroma und macht sie schnittfest, aber äußerst mürbe im Biss. Zutaten: Bio-Schweinefleisch, Salinensalz, Bio-Gewürze. Die Landfleischerei Koch ist ein zertifizierter Bio-Betrieb, welcher von der Gesellschaft für Ressourcenschutz kontrolliert wird. Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039. Falls Sie Fragen zu unseren Bio-Produkten haben oder Sie einen unserer Bio-Partnerhöfe besichtigen möchten, können Sie uns gerne ansprechen: 05674-6106.

Inhalt: 0.3 Kilogramm (56,00 €* / 1 Kilogramm)

16,80 €*
Die dicke Wilhelmsthaler Stracke – Ahle Wurst 6 Monate naturgereift
Traditionelle nordhessische Ahle Wurscht, eine handwerkliche Kostbarkeit, von nordhessischen Metzgern seit Generationen aus dem schlachtfrischen Fleisch schwerer Schweine hergestellt. Zurückhaltend gewürzt mit frisch gemahlenem weißem Pfeffer, Koriander und mit einem Hauch frischem Knoblauch abgeschmeckt. Nur soviel, um den typischen Reifegeschmack zu unterstützen und auf der Zunge bestmöglich zur Geltung zu bringen. Die dicke Stracke reift bis zu sechs Monate lang in den Lehmkammern des Wurstehimmels. Dieser natürliche Trockenprozess, bei dem die Wurst bis zu einem Drittel ihres ursprünglichen Gewichtes verliert, verleiht der Ahlen Wurst ihr einmaliges, unverwechselbares Aroma und macht sie schnittfest, aber äußerst mürbe im Biss. Wie schmeckt unsere dicke Wilhelmsthaler Stracke?Unsere dicke Wilhelmsthaler Stracke zeigt im Anschnitt feines Mett mit klassischen, feinsäuerlichen Fermentationsnoten sowie einen leicht balsamischen Duft mit ätherischen Noten. Im Biss zartschmelzend und kernig zugleich. Am Gaumen geht diese Stracke mit einer komplexen Interaktion von Muskelfleisch und zartem Speck zur Sache. Ihr Biss zeichnet sich durch einen vielseitigen und feinwürzigen Geschmacksverlauf mit ansteigendem Finale aus. Der mindestens 180 Tage andauernde Reifeprozess in den traditionellen Lehmkammern liefert die ganze Palette von feinfruchtigen bis vollendet fleischwürzigen Geschmackseindrücken. Leicht pfeffrige und nussige Akzente paaren sich mit der voll ausgereiften Aromatik unserer in bäuerlicher Hofhaltung aufgezogenen Strohschweine. Geschmeidig und komplex vom ersten bis zum letzten Bissen. Der intensive Konzentrationsprozess dieser Spezialität liefert einen faszinierend langen, eindrücklichen Nachhall am Gaumen. Unser Tipp: In halb-zentimeterdicken Scheiben gibt dieses Aromenwunder sein Geschmacksgeheimnis am Besten preis. Zutaten: 50 % Schweineschinkenfleisch, 50 % magerer Schweinebauch, Speisesalz, weißer Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Konservierungsstoff: Kaliumnitrat (Salpeter).

Inhalt: 0.65 Kilogramm (35,08 €* / 1 Kilogramm)

22,80 €*
Die kleine Wilhelmsthaler Stracke – geräuchert
Die geräucherte Variante unserer beliebten kleinen Stracken. Zurückhaltend gewürzt mit frisch gemahlenem weißem Pfeffer, Koriander und mit einem Hauch frischem Knoblauch abgeschmeckt. Nur soviel, um den typischen Reifegeschmack zu unterstützen und auf der Zunge bestmöglich zur Geltung zu bringen. Die kleine Stracke reift bis zu drei Monate in den Lehmkammern unseres Wurstehimmels und wird dann leicht über Buchenholz geräuchert. Dieser natürliche Trockenprozess, bei dem die Wurst bis zu einem Drittel ihres ursprünglichen Gewichtes verliert, verleiht unserer Ahlen ihr einmaliges, unverwechselbares Aroma und macht sie schnittfest, aber äußerst mürbe im Biss. Zutaten: 50 % Schweineschinkenfleisch, 50 % magerer Schweinebauch, Speisesalz, weißer Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Konservierungsstoff: Kaliumnitrat (Salpeter), Buchenrauch.    

Inhalt: 0.3 Kilogramm (39,33 €* / 1 Kilogramm)

11,80 €*